Einführung in das Raspberry Pi-Kameramodul
Das Raspberry Pi Kamera Modul ist ein kleines, preiswertes Kamera-Add-on, das sich über ein benutzerdefinierte CSI-Schnittstelle . ermöglicht es Pi's, für verschiedene Projekte Standbilder und Videos aufzunehmen.
Das Kamera-Modul des Raspberry Pi bietet folgende Funktionen.
Das Raspberry Pi-Kameramodul bietet eine Reihe von Funktionen, die es zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Aufnahme von Bildern und Videos machen:
Bildgebung in hoher Qualität
Das ist der Wagenhaus. Kameramodul Die Möglichkeit, mit einem Bild aufzunehmen, die von einem beginnenden Fotografen mit bis zu 12Megapixel für klare und präzise Fotos. Darüber hinaus kann in Video mit mehreren Auflösungen, z. B. 1080p und 720p, Full HD und HD, aufgenommen werden.
auswechselbare Linsen
Es gibt mehrere Optionen für externe Objektive für das Frontkameramodul, was eine zusätzliche lustige Funktion zum Spielen mit verschiedenen Brennweiten und Effekten ergibt. Darüber hinaus kann das Modul sowohl mit den von Raspberry herausgegebenen Standard-Kamera-Kabeln als auch mit den speziellen Adaptern verwendet werden, die bei Objektiven von Drittanbietern benötigt werden.
Kompakte Größe
Die Objektivgröße ist gering und leicht, man könnte sie in Projekten mit Platzbeschränkungen verwenden. Übrigens ist es seine geringe Größe und sein geringes Gewicht, die ihn entweder zu einer guten Wahl für Reisen oder für die Sitzungen am Stadtrand machen.
csi-Schnittstelle
Die Modulkamera ist über den CSI-Anschluss (Camera Serial Interface) an den Raspberry Pi angeschlossen und ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Drehzahl. Diese Schnittstelle ermöglicht es dem Gerät, leicht mit dem Raspberry Pi zu kommunizieren und wiederum das Bild und das aufgenommene Video sind sowohl glatt. Unterstützung von Software
Das Raspberry Pi Camera Module wird vom offiziellen Raspberry Pi Betriebssystem sowie zahlreichen Softwarebibliotheken und -anwendungen von Drittanbietern unterstützt. Wichtig ist hierbei, dass es sich um ein umfassendes Spektrum an Softwareunterstützung handelt, das es den Nutzern ermöglicht, das Kamera-Modul in die bestehenden Projekte einzubeziehen und andere Anwendungen zu realisieren.
die Grundlagen der Verwendung des Raspberry Pi-Kameramoduls
Die Kamera kann für den Betrieb in den PI-Anschluss mit der Bezeichnung CS eingesteckt werden. Als nächstes installieren Sie die Picamera Python Bibliothek, die als Schnittstelle dient, mit der Sie die Kamera steuern und Bilder / Clips exportieren können.
1. Hardware-Einstellung: Verbinden Sie das Kamera-Modul mit dem Raspberry Pi CSI-Anschluss. Stellen Sie sicher, dass der Verbindungskabel nicht verwickelt ist und dass er fest angeschlossen und richtig ausgerichtet ist.
2.Konfiguration der Software: Ermöglichen Sie die Änderung der Einstellungen des Kamera-Moduls bei der Konfiguration des Raspberry Pi. Dies kann über das Raspberry Pi Configuration Tool oder durch einen Texteditor mit den Konfigurationsdateien erfolgen.
3.Testen der Kamera: Die Kamera wird aktiviert, sobald das Kamera-Modul aktiviert ist; Sie können den Fotografie-Test durch die Verwendung des Raspistill-Befehls zusammen mit dem Raspicvid-Befehl durchführen, um ein Standbild oder Video aufzunehmen. Diese Software ist im Raspberry Pi Betriebssystem, also müssen Sie sie nicht installieren.
4.Erforschung fortschrittlicher Funktionen: Zunächst einmal sollten Sie sich an alle Hauptfunktionen des Kameramodules gewöhnen. Zweitens ist es Zeit für Fortschritte, wie das Hinzufügen neuer Funktionen oder Einstellungen an Ihrem Kamera-Modul. Diese Optionen umfassen die Feinabstimmung offensichtlicher Dinge wie Belichtung, Weißabgleich und einige Kameraparameter, die das Sehen ermöglichen, was Sie genau wollen.
Projekte, die die Pi-Kamera verwenden, umfassen Sicherheitssysteme, Überwachungsdrohnen, Tierüberwachung, Zeitverzögerungsfotografie und mehr. Es eröffnet Computervision und KI-Projekte für die Pi.
Weitere Informationen finden Sie unter Raspberry Pi Dokumentation
Fragen und Antworten:
Q: Kann die Pi-Kamera mit allen Raspberry Pi-Modellen verwendet werden?
a: Ja, das Pi-Kamera-Modul funktioniert mit allen Pi-Boards vom Original Pi 1 bis zum neuesten Pi 4. Pi 4 ermöglicht jedoch eine schnellere Videokomprimierung.
Schlussfolgerung
Das kostengünstige, aber hochwertige Raspberry Pi-Kameramodul ermöglicht unzählige Fotografie- und Visionprojekte in Kombination mit den vielseitigen Raspberry Pi-Single-Board-Computern. Es erweitert die Fähigkeiten des Pi in Computer Vision-Anwendungen.
|
|
über den Autor |
|
|
|
Zenos Lee |
|
||
|
Er ist ein erfahrener Kamera-Modul-Technologe mit hervorragenden Problemlösungsfähigkeiten und strategischem Denken. Er ist leidenschaftlich für innovative Kamera-Modul-Technologie und in der Lage, Lösungen zu entwickeln und effizient umzusetzen, um die einzigartigen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. |
|