Alle Kategorien
banner

Blogs

Startseite >  Blogs

Was ist HDR (High Dynamic Range)?Wie wird geschossen?

Jul 29, 2024

Haben Sie je bemerkt, dass beim Fotografieren von Landschaften oder Architektur wir die Unterschiede zwischen den hellsten und dunkelsten Bereichen eines Bildes nie richtig beherrschen können? Der Kern der Fotografie ist das Erfassen von Licht. Wenn wir nicht einmal mit Helligkeiten und Schatten umgehen können, wie sollen wir dann großartige Fotos machen? Um dieses Problem zu lösen, müssen wir High Dynamic Range (HDR)-Fotografie verwenden.

Was ist HDR-Fotografie?

HDR wird auch High Dynamic Range genannt. Verschiedene Sensoren haben unterschiedliche Dynamikbereiche. Der Dynamikbereich misst die Differenz der Lichtintensität von den Helligkeiten zu den Schatten in einem Foto. Ein breiter Dynamikbereich zeigt mehr visuelle Details und eine realistischere Wiedergabe einer Szene. Verständnis der Sensoren .

Unser menschliches Auge hat beispielsweise einen sehr breiten dynamischen Bereich, weshalb wir Details sowohl in den Schatten als auch in den Helligkeiten sehen können. Stell dir vor, die Sonne geht unter, und wir können klar erkennen, wo die Sonne auf dem Gipfel des Berges scheint, und gleichzeitig die Schatten am Fuße des Berges sehen, wenn die Sonne hinter uns steht.

Das ist, was wir mit unseren Kameras erreichen möchten. Die Fähigkeiten der Kamera sind jedoch begrenzt im Vergleich zum menschlichen Auge, und hier kommt HDR ins Spiel, das Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen kombiniert, um ein einzelnes Bild zu erstellen, das alle Details von den Helligkeiten bis zu den Schatten zeigt – daher wird es auch Belichtungsvermischung (Exposure Blending) genannt. So können wir, genau wie mit unseren Augen, reiche Details sehen, unabhängig davon, wie sich das Licht ändert.

HDR brightness comparison

 

Wie HDR Fotos beeinflusst

Das menschliche Auge kann viel mehr Detail aufnehmen als eine Kamera. Und je höher das Dynamikumfang der Kamera ist, desto näher kommt das resultierende Foto dem zu, was das menschliche Auge sehen kann. Daher kann eine Kamera mit einem höheren Dynamikumfang mehr Details in den Helligkeiten und Schatten einfangen, andernfalls wären die Details in den Helligkeiten reines Weiß und die Details in den Schatten wären schwarz.

Wie macht man HDR-Fotos?

Nachdem wir die HDR-Technik verstanden haben, sehen wir uns an, was es braucht, um ein HDR-Foto zu erstellen, das einen vollständigen Wechsel von Licht und Schatten zeigt:
1. Kamera fixieren: Verwenden Sie ein Stativ oder andere Fixierungswerkzeuge, um sicherzustellen, dass die hdr camera stabilisiert wird, was eine Voraussetzung für das Aufnehmen mehrerer Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen ist.
2. Normale Belichtung: Zuerst ein Foto mit normaler Belichtung aufnehmen, als Referenz.
3. Unterbelichtet: Senken Sie die Belichtungseinstellung und machen Sie ein dunkleres Foto, um die Details des hellsten Teils der Szene zu erhalten.
4. Überbelichtung: Erhöhen Sie die Belichtungseinstellung und machen Sie ein helleres Bild, das zum Beibehalten von Details im darkesten Teil der Szene verwendet wird.
5. Nachbearbeitung und Komposition: Importieren Sie diese unterschiedlich belichteten Fotos in Adobe Lightroom oder andere Nachbearbeitungssoftware. Verwenden Sie das Kompositionstool, um sie in ein HDR-Bild zusammenzuführen. Während des Kompositionsprozesses können Sie die Helligkeit, Kontraste und Farben jedes Fotos anpassen, um den natürlichsten und ausgewogensten Effekt zu erzielen.
Nach dieser Reihe von Feinjustierungen ist ein HDR-Foto mit reichem Detail und Schichten aus Licht und Schatten abgeschlossen.

Schließlich, wenn Sie das richtige HDR-Kameramodul für Ihre eingebettete Vision-Anwendung finden müssen, versuchen Sie zu eine Lösung zu finden bei Sinoseen, einem führenden Hersteller und Lieferanten von Kameramodul-Design und -Produktion, mit vielen Jahren Erfahrung und mehreren Branchenexperten, und basierend auf Qualität und Integrität. Wir glauben, dass wir hier die bestmögliche Lösung für Sie anbieten können.

Related Search

Get in touch