Was macht ein Polarisationsfilter mit Licht im Kamera-Modul?
Über Polarisationsfilter
Wir wissen, dass Licht in Form von Wellen reist, deren Schwingungen senkrecht zur Fortbewegungsrichtung erfolgen. Während dieses Reflexionsprozesses wird das Licht polarisiert, was bedeutet, dass die Lichtwellen in einer bestimmten Ausrichtung organisiert sind. Dieses polarisierte Licht kann zu Blendlicht oder intensiven Reflexionen führen, was ein Hindernis für einen klaren Schuss darstellt. Ein Polarisationsfilter ist ein Gerät in der Fotografie, das dieses überflüssige reflektierte Licht durch Filtern der stärksten polarisierten Lichtwellen aus der Szene eliminiert.
Die Funktionalität von Polarisationsfiltern
Jeder Polarisationsfilter enthält ein einzigartiges Material, entweder kristallines Material oder Folie, das auf mikroskopischer Ebene ein Gittermuster aufweist. Ein solches Licht wird als Transmission oder Welle bezeichnet, die mit der Gitterebene ausgerichtet ist und normalerweise blockiert wird. Diese Wellenerscheinungen können passieren, wenn sie elektrisch oder magnetisch senkrecht zur Gitterebene sind und die Wellen, die entlang der Gitterebene ausgerichtet sind, abschwächen. Die Position, in die der Filter gedreht wird, liegt nun bei den Benutzern, da sich das Gitter auch innerhalb des Filters dreht.
Polarisationsfilter in Kameramodulen
Reduzierung von Glanz und Reflexion
Eine der häufigsten Anwendungen eines Polarisationsfilters ist die Minimierung von Glanz und Reflexion von relativ nicht metallischen Quellen wie Wasser, Glas oder sogar einer Blattoberfläche. Dies erweist sich insbesondere in der Landschafts- und Outdoorfotografie als besonders effektiv, wo Details oft durch symmetrische Reflexionen beeinträchtigt werden, was die Qualität eines Bildes verringert.
Förderung von Hilfsmitteln für Farbsättigung und Kontrast
Die anderen charakteristischen Merkmale, die das entstehende Bild verbessern, umfassen polarisierende Filter, die dazu neigen, polarisiertes Licht zu reduzieren, das sich innerhalb des Bildes spiegelt, was mehr Kontrast und Lebendigkeit erzeugt. Zum Beispiel werden Himmel einen Ton blauer, Wolken werden weißer und Vegetation grüner. Die Wirkung ist geringfügig, insbesondere wenn die Sonne hell scheint; vielmehr an strahligen, sonnigen Tagen.
Verbesserung der Klarheit in Bildern
Polarisierende Filter sind auch dafür bekannt, dass sie die Bildschärfe erhöhen, da Dunst (der auf gestreutem atmosphärischem Licht basiert) durch den Einsatz dieser Filter minimiert wird. Dies ist entscheidend für Landschaftsfotografen, die möchten, dass ihre ferneren Bilder schärfer und klarer sind, was oft der Fall ist.
Wie man den passenden Polarisationfilter für sein Kameramodul auswählt
Vereinbarkeit
Es ist ratsam, sicherzustellen, dass der Filter zum richtigen Kamerasensor passt. Es gibt viele verschiedene Filter mit unterschiedlichen Filtergewinden für verschiedene Objektive, daher sollten Sie die Spezifikationen Ihres Objektivs vor dem Kauf eines Filters finden.
Begründung des Filters
Wenn Sie einen Polarizer höherer Qualität erwerben, wird er sicherlich klare Bilder ohne Veränderung der Farben liefern. Wenn Sie nach einem gefärbten Filter wie unserem Sinoseen suchen, können Sie sich darauf verlassen, dass er bei verschiedenen Lichtverhältnissen funktioniert.
Kreisförmige vs. lineare Polarfilter
Die meisten modernen Digitalkameras verwenden kreisförmige Polarfilter (CPL). Ein linearer Polarfilter und ein kreisförmiger Polarfilter können verwendet werden, um Störungen und Reflexionen zu reduzieren; jedoch ermöglicht nur ein kreisförmiger Polarfilter die Automatikfokussierung und die Belichtungsmessung der Kamera.
Das Einbinden eines Polarisationsfilters in Ihre Kamera-Modul-Konfiguration kann eine großartige Ergänzung in Ihrer „Werkzeugkiste“ darstellen, da es Ihnen ermöglicht, den Einsatz von negativem Licht zu maximieren. Egal ob für Landschaften, Natur oder jede andere Szene, die im Allgemeinen aufgrund von Glanz und Reflexionen problematisch wird – ein Polarisationsfilter hat noch nie versagt. Verstehen Sie die Funktionsweise der Nutzung von Polarisationsfiltern und wählen Sie entsprechend aus, um die allgemeine Fotografie durch eine bessere Qualität hinsichtlich Klarheit, Farben und Tiefe zu verbessern.
6 Faktoren, die die Nachtaufnahmeleistung einer Kamera bestimmen | Wie optimiert man sie?
AlleMonochrome vs. Farbkameras: Warum sind Monochrome Kameras besser in der Embedded Vision?
nächste