Können Kameras bei der Anwesenheit von IR-Licht funktionieren?
1. Grundlegendes zur Einstellung von IR-Lichtern und Kameras verstehen
1.1 Was ist ein IR-Licht?
Infrarotlichter sind Lichter, die von Lichtquellen im Infrarotbereich des elektromagnetischen Spektrums emittiert werden. Menschen können sie nicht sehen, aber es gibt keine Zweifel daran, dass einige Meßgeräte und Kamera über eine solche Empfindlichkeit für den Infrarotlicht-Detektionsbereich verfügen und somit Sicht haben. Die Lichter werden auch für Anwendungen verwendet, die eine verbesserte Nachtsicht erfordern.
1.2 Verletzende Kameras – Wie arbeiten sie mit IR-Lichtern zusammen?
Fotos können mit einer Kamera aufgenommen werden, die einen IR-Filter unter dem Einfluss von IR-Lichtern enthält. Solche Kameras verfügen über infrarotempfindliche Sensoren, die es ihnen ermöglichen, im Dunkeln zu funktionieren.
2. Ist es möglich, dass IR-Lichter Kameras beeinträchtigen?
2.1 Die Wechselwirkung zwischen IR-Lichtern und Kameras
Infrarotlichter blockieren Kameras nicht, sondern verbessern vielmehr die Bildqualität, ohne Lichtstress im Dunkeln. Es gibt jedoch Fälle, in denen Infrarotlichter effektiv beim Blockieren sein können.
2.2 Überschüssige Belichtung und Blendung
Eine Infrarotlichtquelle, die entweder sehr stark ist oder zu nah an einer Kamera positioniert wird, kann zu einer übermäßigen Belichtung oder Blendung führen, wodurch die Kamera zeitweise blind wird oder ihre Fähigkeit, klare Bilder aufzunehmen, beeinträchtigt wird. Dies ist eher eine Einschränkung durch Missbrauch als ein Blockierungseffekt.
2.3 Typen betroffener Kameras
Nicht alle Kameras werden gleich von Infrarotlichtern beeinflusst. Normalerweise werden Nicht-IR-Kameras, die RGB-Bilder aufnehmen können, nur von IR-Licht beeinträchtigt, wenn ein IR-Filter installiert ist; dies beeinträchtigt sie keineswegs. Alternativ können IR-Lichter nützlich sein, wenn sie auf Kameras gerichtet sind, die für die Nachtsicht oder unter eingeschränkter Sicht verwendet werden.
3. Vorteile und Erwägungen
3.1 Verbesserung der Nachtsicht
Aus Sicherheitsgründen wird die Leistung von Nachtsichtkameras durch die Einbindung von Infrarotlichtern erheblich verbessert, was eine Überwachung rund um die Uhr ermöglicht.
3.2 Führen keine Inkonsistenzen hervor
Um Probleme wie Überbelichtung oder Blendung zu vermeiden, muss die Platzierung der Infrarotlichter korrekt erfolgen und ihre Helligkeit im Verhältnis zur Kamera und dem betroffenen Bereich reguliert werden.
3.3 Sie sollten in den gleichen Bildausschnitt passen
Es muss eine Kompatibilität zwischen Infrarotlichtern und Kameras gewährleistet sein. Der Einsatz von Produkten des Herstellers unserer Sinoseen-Kameraleinsmodulprodukte hilft die Leistung zu maximieren, da solche Produkte normalerweise dazu entwickelt wurden, zusammenzuarbeiten.
Obwohl Infrarotlichter keine Kamerablocker sind, sind sie nützlich bei der Verbesserung und möglicherweise sogar bei der Einschränkung der Kamerautzugabe, und daher sollte ihre Anwendung sorgfältig überlegt werden. Die Bequemlichkeit des IR-Beleuchtungs kommt mit einer Herausforderung, und diese besteht darin, alles richtig zu planen und einzurichten, um die positiven Effekte des IR-Lichts zu ermöglichen, während gleichzeitig die negativen vermieden werden.